Herthas Klaus-Rainer-Boesch-Sommerturnier erstmals auf Kunstrasen ein voller Erfolg

Am Wochenende 27.Juni bis 29.Juni 2025 war es wieder soweit. Das Sommerturnier der Hertha fand statt - dieses Mal zum ersten Mal auf dem neuen Kunstrasen.

Das Turnier wurde traditionell am Freitag Abend mit einem Ü40-Alte Herrenturnier eröffnet.

Insgesamt 6 befreundete Altenherrenteams waren gekommen, um sich mit den beiden Hertha Altherrenteams zu messen. Im Modus Jeder-gegen-Jeden gab es packende Spiele und reichlich Tore zu sehen. Am Ende setzte sich der SC Birresdorf durch und verteidigte somit den Titel des Vorjahres. Der Abend klang mit der traditionellen 3.Halbzeit gemütlich aus.

Direkt am frühen Samstag Morgen folgte der 1.Teil des großen Jugendturniers.

Die gesamte Turnierleitung lag in den Händen von Salim Mehdaoui und unserem FSJ´ler Samuel Hölscher. Diese haben gemeinsam mit dem Vorstandsteam das Turnier perfekt geplant und durchgeführt. Daher geht an dieser Stelle auch noch einmal ein großes Dankeschön an die Organisatoren und an alle HelferInnen, also an die SchiedsrichterInnen, GrillmeisterInnen, ZapfmeisterInnen, KassenwärtInnen, ModeratorenInnen und MedaillenausteilerInnen.

Die große Helfer-Galerie zeigt die vielfältigen Aufgaben, die die vielen Ehrenamtlichen übernommen haben und ohne die ein solches Turnier nicht zu stemmen wäre.

Am Samstag Vormittag spielten zunächst die Kleinsten des Jahrganges 2018 bei einem Funino-3-vs-3 Turnier und parallel der jüngere Inkulsionsjahrgang ihre Turniere aus. Bei diesen Turnieren stand die Freude über die Teilnahme im Vordergrund. Das Einlaufen zur Champions-League-Hymne und die Medallienübergabe an alle SpielerInnenn rundeten dieses Turnier ab. Wobei bereits bei den Kleinsten der sportliche Ehrgeiz ausgeprägt ist und mit vollem Einsatz gekämpft wurde.

Danach folgte der F-Jugendjahrgang 2017 mit einen Funino-Turnier 3-vs.-3 , die E-Jugend der Jahrgänge 2015 und das Turnier der D-Mädchen. Hierbei stellten die Hertha-Mädchen 3 D-Jugend-Teams, darunter eine Mannschaft aus der D1, die am selben Vormittag noch den Kreispokal gewonnen hatte.

s. hierzu auch den vorherigen Artikel in den News

Den Abschluß am Samstag bildete unser teilnehmerstärkstes Turnier mit den D-Jungs-2013.

Nach dem vollen Samstag ging es am Sonntag “Tag 2 des Jugendturniers”  mit einem 4-vs.-4-Funino Turnier des F-2016-Jahrgangs weiter.

Danach spielte der ältere Inkulsionsjahrgang parallel zum E-2014-Jahrgang.

Auch am Sonntag zeigten unsere Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen wieder hervorragenden Einsatz.

Erwähnenswert hierbei ist, dass das Team erstmals durch eine Jugend-Schiedsrichterin ergänzt wurde.

SchiedsrichterInnen, das Salz in der Suppe eines Fußballspiels (…ohne sie schmeckt es nicht, aber am besten sieht man sie kaum …und zuviel ist auch nicht gut.)

Abschließend fand am Sonntag Nachmittag das Turnier der D-2012-Jungs statt.

Rundherum ein gelungenes Turnier bei strahlendem Sonnenschein auf einem perfekten, neuen Kunstrasen.

Alles in Allem galt: “Mit Herz und Fuß am Ball - FC HerthaBonn”




Peter Look